Eine moderne, silberne Straßenbahn und ein autonomer Shuttle mit der Aufschrift 2040 fahren auf einer von Bäumen gesäumten Stadtstraße der Zukunft, neben einem Radfahrer auf einem grünen Radweg.
Politik
9 Min
21. AUGUST 2025

Wie die Wende Wirklichkeit wird

Der ÖPNV am Limit: Steigende Kosten & eine marode Infrastruktur belasten die Verkehrsunternehmen. Ein VDV-Gutachten zeigt die echte Lage und den zukünftigen Finanzbedarf, um den Abwärtstrend zu stoppen. Ein langfristiger Finanzierungspakt ist jetzt entscheidend für die Mobilitätswende.

Mehr erfahren
Eine Frau und ein humanoider Roboter sitzen Rücken an Rücken an einem weißen Schreibtisch und arbeiten jeweils an einem Laptop vor einem rosa Hintergrund.
Verband & Branche
9 Min
22. AUGUST 2025

Wie KI zu einem Mitarbeitenden wird

Die Arbeitspsychologin und KI-Expertin Susanne Renate Schneider erklärt im Gespräch, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz von KI dem Fachkräftemangel begegnen können und welche Rolle Offenheit und die richtige Fragetechnik („Prompten“) dabei spielen. Erfahren Sie, wo die Grenzen von KI liegen und wie Sie die Technologie optimal für sich nutzen.

Mehr erfahren
Eine Frau und ein humanoider Roboter sitzen Rücken an Rücken an einem weißen Schreibtisch und arbeiten jeweils an einem Laptop vor einem rosa Hintergrund.
Verband & Branche
9 Min
22. AUGUST 2025

Europas mühsamer Weg zum nachhaltigen Verkehr

Die neue EU-Kommission in Brüssel hat ihre Arbeit aufgenommen und stellt die Weichen für einen nachhaltigeren und wettbewerbsfähigeren Verkehr. Doch was bedeuten die Pläne für weniger Bürokratie und mehr Schienenverkehr konkret für die Verkehrsunternehmen? 

Mehr erfahren

Themen

Lesen Sie den ganzen Artikel
Infrastruktur

Warum Eidechsen echte Bahnfans sind

Zauneidechsen stehen in Deutschland unter Artenschutz. Auf Bahnanlagen fühlen sie sich wohl und finden vielerorts ein neues Zuhause.

Lesen Sie den ganzen Artikel
Zeitzeichen

95 Jahre Schauinslandbahn

Seit 1930 geht es bei Freiburg im Breisgau hoch hinaus. Steigen Sie ein und entdecken Sie den Freiburger Hausberg.

Lesen Sie den ganzen Artikel
Netzwerk

Folgen Sie dem VDV auf LinkedIn!

Bereits über 20.000 Menschen folgen dem VDV schon auf LinkedIn. Sie auch?

Lesen Sie den ganzen Artikel
Europa

Frecciarossa bis München

Der rote Flitzer fährt erstmals nach Deutschland – bald auch nach Berlin?

Lesen Sie den ganzen Artikel
Europa

Pendolino (fast) bis Usedom

Das polnische Hochgeschwindigkeitsnetz erreicht Swinemünde.

Lesen Sie den ganzen Artikel
Verband & Branche

30 Jahre RMV

Seit 1995 gibt es den RMV. Wir blicken zurück auf eine echte ÖPNV-Erfolgsgeschichte!

Lesen Sie den ganzen Artikel
Zeitzeichen

Für immer Vergangenheit

Millionen Reisende nutzten diesen beliebten Service. Und doch ist er für immer verschwunden.

Lesen Sie den ganzen Artikel
Politik

O2 wertet Datenschatz aus

Der Telefonkonzern O2 Telefonica hat seine Mobilfunkdaten ausgewertet. Und es zeigt sich: Die Schiene ist die Gewinnerin des Mobiliätswandels.

Lesen Sie den ganzen Artikel
Innovationen

Hightech-Container auf der Schiene

Ein DLR-Messcontainer liefert Daten zur Aerodynamik von Güterzügen.

Lesen Sie den ganzen Artikel
Politik

Mobilitätswende in Gefahr!

Teure Trassen bremsen die Vorfahrt der Schiene.

Lesen Sie den ganzen Artikel
Zeitzeichen

Wie gut kennen Sie die Berliner U-Bahn?

Die sonnengelben Züge der Berliner U-Bahn sind ein Wahrzeichen der Hauptstadt. Aber kennen Sie alle spannenden Fakten, über die wir hier berichten?

Lesen Sie den ganzen Artikel
Europa

Mit dem D-Ticket nach Luxemburg

Kundinnen und Kunden des Deutschland-Tickets kommen mit dem Nahverkehr nun kostenlos nach Luxemburg. Dort wartet kostenloser ÖPNV.

Lesen Sie den ganzen Artikel
Europa

Pilotprojekt zwischen Aachen und Maastricht

Das innovative Produkt easyConnect des AVV überwindet die Grenzen von Tarif und Vertrieb.

Lesen Sie den ganzen Artikel
Infrastruktur

Elektrifizierung von großer Bedeutung

Am Beispiel der Sachsen-Franken-Magistrale zeigen wir, weshalb eine konsequente Elektrifizierung von Eisenbahnstrecken wichtig bleibt.

Lesen Sie den ganzen Artikel

Die vielleicht ungewöhnlichste Lok der Eisenbahngeschichte

Das berühmte Rennen von Rainhill, das 1829 stattfand, war ein bedeutendes Ereignis, bei dem eine außergewöhnliche Lokomotive teilnahm. Dieses Rennen spielte auch für die deutsche Eisenbahngeschichte eine wichtige Rolle.

Skurilles

Themenwelt Schienengüterverkehr

Lesen Sie den ganzen Artikel
Infrastruktur

Mehr Zugangsstellen zur Schiene

Der ländliche Raum benötigt mehr Gleisanschlüsse, Ladestellen und Güterterminals.

Lesen Sie den ganzen Artikel
Infrastruktur

„Der Wille zur Bahn beeindruckt mich“

 Landrat Jens Marco Scherf fordert im Interview bessere Bedingungen für mehr Güter auf der Schiene.

Lesen Sie den ganzen Artikel
Infrastruktur

Warum eine Gleisanschluss-Charta?

Georg Lennarz, VDV-Fachbereichsleiter Marktfragen Güterverkehr, erklärt, weshalb wir mehr Zugangsstellen zur Schiene benötigen.

Hier bewegt sich was:
Aktuelle Videos des VDV

Folgen Sie uns:
Der VDV bei Social Media