Die gute Nachricht
3 Min
13. November 2024

Sechs Prozent mehr Fahrgäste  

Immer mehr Fahrgäste nutzen den ÖPNV: In den ersten sechs Monaten dieses Jahres waren deutschlandweit rund sechs Prozent mehr Menschen mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, dürfte unter anderem das Deutschland-Ticket zum Anstieg auf rund 5,6 Milliarden Fahrgäste beigetragen haben. Besonders deutlich legte die Zahl der Fahrgäste im Schienenpersonennahverkehr zu – und zwar um zwölf Prozent auf mehr als 1,3 Milliarden. In die Straßenbahnen stiegen 1,9 Milliarden Menschen ein, was einem Plus von sieben Prozent entspricht. Dagegen verzeichnete der Fernverkehr mit der Eisenbahn im ersten Halbjahr unter anderem wegen der Streiks 69 Millionen Fahrgäste und damit fünf Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Beim Nahverkehr mit Bussen gab es im ersten Halbjahr 2024 einen Anstieg von vier Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 2,5 Milliarden Fahrgäste. Das Statistische Bundesamt weist darauf hin, dass diese Zahlen den tatsächlichen Zuwachs möglicherweise nicht vollständig abbilden, da Busse vergleichsweise selten mit automatischen Fahrgastzählsystemen ausgestattet sind, die besonders zuverlässige Angaben liefern.

5,6
Mrd. Fahrgäste
haben im ersten Halbjahr 2024 Busse und Bahnen genutzt.