” Das könnte die Wirtschaft gerade auf regionaler Ebene erheblich stärken. Dr. Martin Henke VDV-Experte für Streckenreaktivierung Innerhalb von zwei Jahren wurden lediglich 21 Kilometer Schienenstrecken wieder in Betrieb genommen. Bis Ende 2024 werden voraussichtlich nur 30 Kilometer reaktiviert. Der VDV und die Allianz pro Schiene fordern, Planungsverfahren zu vereinfachen und Fördermittel aufzustocken. Alle zwei Jahre aktualisieren die beiden Verbände ihre Vorschlagsliste für Streckenreaktivierungen. „Es ist klar, mit Reaktivierungen allein werden wir die großen ökonomischen und verkehrlichen Herausforderungen in Deutschland nicht bewältigen – und doch warten wir inzwischen bei 325 Strecken mit 5.426 Kilometern Länge auf die Umsetzung der Reaktivierung“, so VDV-Experte Dr. Martin Henke: „Das könnte die Wirtschaft gerade auf regionaler Ebene erheblich stärken.“ 379 Städte und Gemeinden ohne Zugang zum Schienenverkehr könnten durch die vorgeschlagenen Maßnahmen an das Schienennetz angeschlossen werden. Allein in diesen Kommunen wohnen mehr als 3,8 Millionen Menschen – etwa so viele wie in Berlin.